Service

Akademie-Service

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Durch unseren Akademie-Service erhalten Sie Informationen zu aktuellen Trends und interessante Neuigkeiten. Wir wagen bewusst den Blick über den Tellerrand hinaus. Neben unserem Newsletter (Versand alle zwei Monate) bieten wir zusätzlich Kurz-Webinare zu ausgewählten Sonderthemen an. Die Termine lauten wie folgt:

13.05.2025Psychische Belastung und HandlungsempfehlungenAngelika Keipert, Coach und TraumatherapeutinDie Anzahl der psychischen Belastungen steigt immer mehr. Erfahren Sie, wie man diese erkennt und wie man Betroffene unterstützen kann.Anmeldung hier
20.02.2025Bauleitung 360° - Rechte durchsetzen am BauRA Jörg Mayr, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Nach durchweg guten Jahren für die Bauwirtschaft steigt die Zahl der Rechtstreite wieder an. Umso wichtiger, dass vor Baustellenbeginn und während der Bauphase Klarheit herrscht. Wenn trotz aller Bemühungen Konflikte entstehen, ist es entscheidend, die eigenen Rechte zu kennen und durchzusetzen.
14.12.2021Was macht Corona mit mir?Dipl.-Psych. Ulrike PlogstießDauerangespannt und -genervt oder in Sorge um die Liebsten und die Zukunft. In unserem Live-Talk mit Frau Dipl.-Psych. Ulrike Plogstieß, Notfallpsychologin und Beraterin in Krisensituationen, sprechen wir darüber, wie wir mit persönlichen Corona-Belastungen umgehen können.
23.03.2021UnternehmenssanierungRA Dr. Jörg Gollnick, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für InsolvenzrechtSchwerpunktthema: Insolvenzantragspflicht ab dem 01.04.2021. Welche Maßnahmen und Möglichkeiten gibt es, Unternehmen aus der Krise zu führen und vor Insolvenz zu bewahren?Aufzeichnung hier
23.02.2021Employer Branding: Lernen von den BestenMaximilian RheindorfDr. Michael Rheindorf & Maximilian Rheindorf: „Employer Branding: Lernen von den Besten – praxisnahe Beispiele für attraktive Arbeitgebermarken.“Aufzeichnung hier
26.01.2021Change-Management & DigitalisierungDipl.-Ing. Bettina HattwigDr. Michael Rheindorf erörtert mit Bettina Hattwig praxisnahe Beispiele für die moderne ArbeitsweltAufzeichnung hier
15.12.2020Wichtige Details zur UmsatzsteuererhöhungStb. Anja BrunnhübnerLetzte Details zur Umsatzsteuererhöhung: Was muss wann und wie vertraglich vereinbart sein? Welche Leistungen sind teilleistungsfähig? Welche Risiken werden eingegangen und wie sollten sie dem Kunden kommuniziert werden?Aufzeichnung hier
17.11.2020Arbeiten unter DruckDipl.-Psych. Ulrike PlogstießDipl.-Psych. Ulrike Plogstieß gibt Hilfestellungen für den Arbeitsalltag, um zunehmender Stressaussetzung effektiv entgegen zu setzen.Aufzeichnung hier
26.10.2020MomentaufnahmeHans-Peter WollseiferDr. Michael Rheindorf im Gespräch mit Hans-Peter Wollseifer über die derzeitige Lage der Bauwirtschaft/des Handwerks inkl. Ausblick.Aufzeichnung hier

Sollten Sie Interesse an unserem Akademie-Service haben, melden Sie sich einfach mit dem nachstehenden Formular an und Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail. Mit der Aktivierung von „Informationen zu den Webinaren“ sind Sie für die Webinare vorgemerkt. Sie erhalten einige Tage vor dem jeweiligen Termin einen Link mit den Einwahldaten. Die Installation von Software oder weitere Registrierungen sind nicht notwendig.

Sollte Sie der Service nicht mehr ansprechen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit am Ende einer E-Mail abmelden. Sie erhalten dann in Zukunft keine weiteren Nachrichten.


Wenn Sie den hier angebotenen Service beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potenzielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

BauPlus GmbH Consulting
Am Schmettenstück 22
50389 Wesseling

Telefon: 02236 9692 70
Telefax: 02236 9692 71
eMail: info @ bauplus-consulting.de